dein-plan.de

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Walter-Nicklitz-Promenade

Berlin-Wedding

Walter Nicklitz war SPD-Politiker und mehrere Jahre Baustadtrat in Wedding. Ihm zu Ehren wurde ein Teil des Pankeweges in Walter-Nicklitz-Promenade benannt. Er wurde am 28. November 1911 in Berlin geboren und starb am 4. Oktober 1989 in Berlin. Er ist auf dem Parkfriedhof Neukölln in einem Ehrengrab bestattet.

 Walter-Nicklitz-Promenade, Berlin-Wedding
Hausdurchgang Walter-Nicklitz-Promenade, Berlin-Wedding
Hausdurchgang
 Walter-Nicklitz-Promenade, Berlin-Wedding
 Walter-Nicklitz-Promenade, Berlin-Wedding
Die erste kleine Etappe führt uns mitten durch ein dicht besiedeltes Wohn- und Gewerbegebiet, aber doch immer im Grünen und am Wasser entlang, so dass man die umgebende Enge kaum spürt. Von der Schulzendorfer Straße geht der Weg an der Panke entlang und gibt Blicke auf idyllische kleine Brücken frei. Sie gehen an der Rückseite der Kolberger Straße, einem ehemals engen Straßenschlucht entlang, überqueren die Panke und gehen durch einen Haus. Auf der anderen Pankeseite sehen Sie Ruinen ehemaliger Fabrikgebäude und die ehemals größte Obdachlosenunterkunft in Berlin, die Wiesenburg. Nach Unterquerung der Bahn erreichen Sie an der Hoover-Oberschule die Pankstraße.
Nord-Süd-Weg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Reinickendorfer Straße

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil
© Pharus-Plan, 2006–2017. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten. Impressum Seiten-Ladezeit [ 4ms ]