dein-plan.de

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Hochstädter Straße, Berlin-Wedding

Die Straße verdankt einer blutigen Schlacht bei Höchstädt in Bayern ihren Namen. Nachdem die mit den Engländern verbündeten Preußen am 20. September 1703 durch bayrische und französische Truppen besiegt wurden, wurde die zweite Schlacht bei Höchstädt im spanischen Erbfolgekrieg am 13. August 1704 für die Preußen und Engländer zum Triumph. 25.000 Soldaten bezahlten diesen Erfolg mit ihrem Leben. 13.000 davon aus der bayrisch-französischen Allianz.

Nähere Informationen: externer Link

Hochstädter Straße (2012)
Hochstädter Straße (2012) Hochstädter Straße, Berlin-Wedding,
Hochstädter Straße (2012) Hochstädter Straße, Berlin-Wedding,
Hochstädter Straße (2012)
Dicht bebaute innerstädtische Wohnstraße, die überwiegend aus Altbauten besteht. Am Dienstag und am Freitag findet auf dem Leopoldplatz ein Wochenmarkt statt. Es gibt frische Waren aus dem Berliner Umland. In der nahen Müllerstraße können Sie ausgezeichnet einkaufen. Sie finden mannigfaltige Möglichkeiten zum Ausgehen und die Verbindung in die Innenstadt ist hervorragend. Grünanlagen sind rar.
Es gibt einen Fußgängerdurchgang durch einen großen begrünten Blockkern mit einem kleinen Spielplatz zur Groninger Straße.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Nauener Platz

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil
© Pharus-Plan, 2006–2017. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten. Impressum Seiten-Ladezeit [ 12ms ]