dein-plan.de

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Uhlandstraße, Berlin-Charlottenburg

Die Straße ist nach dem Schriftsteller, Juristen und Politiker Johann Ludwig Uhland benannt. Er wurde am 26. April 1787 Tübingen (Baden-Württemberg) geboren und ist dort am 13. November 1862 Tübingen gestorben.

Nähere Informationen: externer Link

Fassadendetail (2010)
Fassadendetail (2010) Uhlandstraße, Berlin-Charlottenburg,
Botschaft von Haiti (2010) Uhlandstraße, Berlin-Charlottenburg,
Botschaft von Haiti (2010)
Innenhof (2010) Uhlandstraße, Berlin-Charlottenburg,
Innenhof (2010)
 Uhlandstraße, Berlin-Charlottenburg,
Fassadendetail (2010) Uhlandstraße, Berlin-Charlottenburg,
Fassadendetail (2010)
Die Uhlandstraße hat sehr unterschiedliche Straßenabschnitte. Zwischen Steinplatz und Kurfürstendamm ist sie überwiegend Wohnstraße mit einigen Gewerbeeinheiten. Altbauten mit prachtvollen Stuckfassaden wechseln sich mit Nachkriegs- und Neubauten ab. Hier hat auch die Botschaft von Haiti ihre Büroräume.
Gelegenheiten zum Einkaufen haben Sie im Stilwerk und am nahen Kurfürstendamm. Die Verkehrsanbindung ist ausgezeichnet und die Möglichkeiten zum Ausgehen sind nahezu unbegrenzt, dafür haben Sie kaum größere Grünanlagen in der Nähe.
Es gibt einen Fußgängerdurchgang zur Fasanenstraße und parallel zur Straße einen Durchgang zur Kantstraße.

Siehe auch Uhlandstraße (10719 Berlin), Uhlandstraße (10717 Berlin) und Uhlandstraße (10715 Berlin).
Anfahrt mit Bus + Bahn:
U-Bahn: Uhlandstraße

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil
© Pharus-Plan, 2006–2017. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten. Impressum Seiten-Ladezeit [ 16ms ]