dein-plan.de

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Bernadottestraße, Berlin-Schmargendorf

Messelpark, Grunewald

Die Straße wurde 1958 nach dem schwedischen Politiker Bernadotte Folke Graf von Wisborg benannt. Er setzte sich während der Zeit des Dritten Reiches stark für die Rechte deutscher Flüchtlinge ein. Am 2. Januar 1895 wurde er in Stockholm (Schweden) geboren. Während einer Mission zur Rückkehr für palästinensische Flüchtlinge wurde er von jüdischen Extremisten am 17. September 1948 in Jerusalem erschossen. Wegen der Tat wurde in Israel niemand zur Rechenschaft gezogen.

Nähere Informationen: externer Link

Bernadottestraße (2013)
Bernadottestraße (2013) Bernadottestraße, Berlin-Schmargendorf, Messelpark, Grunewald
Bernadottestraße (2013) Bernadottestraße, Berlin-Schmargendorf, Messelpark, Grunewald
Bernadottestraße (2013)
Bernadottestraße 2014 Bernadottestraße, Berlin-Schmargendorf, Messelpark, Grunewald
Bernadottestraße 2014
Ruhige Wohnstraße, die zum Teil mit großzügigen Villen bebaut ist. Die Verkehrsanbindung ist durch einige Buslinien gewährleistet. Die westliche Straßenseite ist durchgängig unbebaut und wird überwiegend vom Messelpark eingenommen. Zum Einkaufen nutzen Sie besser ein Fahrrad oder ein Auto. Der Bus bringt Sie direkt in die Innenstadt. Gelegenheit, sich an frischer Luft zu bewegen, gibt es im Messelpark oder im nahen Grunewald.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus: M29 oder X10

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil
© Pharus-Plan, 2006–2017. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten. Impressum Seiten-Ladezeit [ 4ms ]