dein-plan.de

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Nettelbeckplatz, Berlin-Wedding

Der Platz ist nach dem Seemann und Kaufmann Joachim Christian Nettelbeck benannt. Er wurde am 20. September 1738 in Kolberg (Pommern) heute Kolobrzeg in Polen geboren und ist dort am 29. Januar 1828 gestorben.

Der Platz am S-Bahnhof Wedding ist Fußgängern und Radfahrern vorbehalten. In der Mitte des Platzes finden Sie den Brunnen auf dem Nettelbeckplatz. Durch den Baumbestand dringt der Lärm der Reinickendorfer Straße nicht bis in die vielen Gartenlokale am Platz durch. Auf Bänken lässt sich das bunte Treiben gut beobachten. Der Platz wird intensiv genutzt und die Berliner Stadtreinigung hat hier gut zu tun.
Dienstag und Freitag ist Wochenmarkt auf dem Nettelbeckplatz.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Wedding
U-Bahn: Wedding

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil
© Pharus-Plan, 2006–2017. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten. Impressum Seiten-Ladezeit [ 13ms ]