dein-plan.de

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Königsweg

Von Kohlhasenbrück zum S-Bahnhof Zehlendorf

Für den 8,8 km langen Weg sollten Sie mindestens drei Stunden einplanen, damit Sie die am oder in der Nähe des Weges stehenden Sehenswürdigkeiten Beachtung schenken können.
Gehen Sie den Weg, den früher die Könige genommen haben. Er führt von Zehlendorf nach Potsdam und wurde von preußischen Königen benutzt um schnell von der Berliner Residenz zur Potsdamer Residenz zu gelangen.

oder zur Wanderwegansicht
Königsweg bei Kohlhasenbrück 2009
Königsweg bei Kohlhasenbrück 2009 Königsweg, Von Kohlhasenbrück zum S-Bahnhof Zehlendorf
Königsweg und Mauerweg 2921 Königsweg, Von Kohlhasenbrück zum S-Bahnhof Zehlendorf
Königsweg und Mauerweg 2921
Königsweg, Brücke über die ehemalige Friedhofsbahn 2009 Königsweg, Von Kohlhasenbrück zum S-Bahnhof Zehlendorf
Königsweg, Brücke über die ehemalige Friedhofsbahn 2009
Königsweg Blick von der Königswegbrücke 2017 Königsweg, Von Kohlhasenbrück zum S-Bahnhof Zehlendorf
Königsweg Blick von der Königswegbrücke 2017
Informationsstelen über den Mauerverlauf 2017 Königsweg, Von Kohlhasenbrück zum S-Bahnhof Zehlendorf
Informationsstelen über den Mauerverlauf 2017
Zwischen der Nathanbrücke in Kohlhasenbrück und dem Katteweg in Nikolassee ist der Königsweg eine Waldstraße, die in diesem Bereich mit dem Mauerweg identisch ist. Der Wanderweg führt vom Waldparkplatz an der Nathanbrücke durch den Düppeler Forst. Sie kommen an der ehemaligen Friedhofsbahn über eine alte Eisenbahnbrücke und schließlich über die Königswegbrücke zur ehemaligen Westberliner Kontrollstelle Dreilinden. Am Katteweg wird der Königsweg bis zum Waldfriedhof Zehlendorf zur Wohnstraße. Danach ist er bis zur Clauertstraße wieder Fußgängern und Radfahrern vorbehalten um dann endgültig zur befahrenen Straße zu werden. Es folgt lockere Bebauung mit Freiflächen am Museumsdorf Düppel und dem veterinärmedizinischen Institut der Freien Universität Berlin, dem ehemaligen Rittergut Düppel. Jetzt folgt noch ein kurzer Weg bis in den Zehlendorfer Ortskern mit dem Heimatmuseum und der Dorfkirche. Am S-Bahnhof Zehlendorf am Teltower Damm, haben Sie Ihr Ziel erreicht.
Anfahrt mit Bus + Bahn:
Bus 118 bis Kohlhasenbrück
S-Bahn: Zehlendorf

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil
© Pharus-Plan, 2006–2017. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten. Impressum Seiten-Ladezeit [ 20ms ]