dein-plan.de

Pharus-Karten online oder Kaufen im Pharus-Shop.

Idsteiner Straße, Berlin-Zehlendorf

Buschgraben, Stammbahn, Kleingartenanlage

Die Straße ist nach der hessischen Stadt Idstein, einer Fachwerkstadt im Taunus, benannt.

Nähere Informationen: externer Link

Idsteiner Straße, Schienenübergang an der ehemaligen Stammbahn (2014)
Idsteiner Straße, Schienenübergang an der ehemaligen Stammbahn (2014) Idsteiner Straße, Berlin-Zehlendorf, Buschgraben, Stammbahn, Kleingartenanlage
Idsteiner Straße, Schienenübergang an der ehemaligen Stammbahn (2014) Idsteiner Straße, Berlin-Zehlendorf, Buschgraben, Stammbahn, Kleingartenanlage
Idsteiner Straße, Schienenübergang an der ehemaligen Stammbahn (2014)
Ruhige Wohnstraße mit Einfamilienhäusern aus den 1930er Jahren. Die Verkehrsanbindung ist eher mäßig. Einkaufen können Sie in einem Supermarkt an der Straße,für weitere Einkäufe nutzen Sie besser ein Fahrrad. Damit sind Sie schnell am Teltower Damm und am S-Bahnhof Zehlendorf. Im nahen Düppeler Forst können Sie Ihrem Bewegungsdrang an der frischen Luft freien Lauf lassen. Wer nicht so viel Platz braucht, kann sich im im Wäldchen um das Krumme Fenn oder entlang der ehemaligen Stammbahn austoben. Im Museumsdorf Düppel können Sie sich ein Bild über die Lebensverhältnisse unserer Vorfahren machen.
An der Straße liegt die Kleingartenanlage Idsteiner Straße und an der Kreuzung mit der ehemaligen Stammbahn gibt es eine Pferdekoppel des Jugend- und Kinder- Reit- und Fahrvereins Zehlendorf.
Teltower Dörferweg
Buschgrabenrundweg
Anfahrt mit Bus + Bahn:
S-Bahn: Zehlendorf
Bus: 101 oder 115

Die Informationen auf dieser Seite wurden von uns bzw. unseren redaktionellen Partnern nach bestem Wissen zusammengestellt und sind ohne Gewähr. Ihre Vorschläge für Korrekturen oder Ergänzungen nehmen wir gerne entgegen.

Version: Desktop | Mobil
© Pharus-Plan, 2006–2017. Alle Rechte und Irrtümer vorbehalten. Impressum Seiten-Ladezeit [ 17ms ]